Der kritische Umgang mit Medien aller Art – insbesondere natürlich mit digitalen Medien – ist in der Jugendarbeit immer wieder ein zentrales Thema. Kinder und Jugendliche müssen erst lernen und üben, Informationen aus dem Internet kritisch zu hinterfragen und Online-Quellen auf ihre Vertrauenswürdigkeit hin zu beurteilen. In diesem Zusammenhang stellt sich auch oft die Frage nach dem kompetenten Umgang mit Hasspostingsund Falschnachrichten.
Wie können Jugendeinrichtungen ihre Zielgruppe unterstützen?
Informationskompetenz entwickelt sich vor allem über Austausch und Diskussion weiter – bietet euren Jugendlichen daher die Möglichkeit zur Reflexion.
Anregungen zur Umsetzung auf Peerbox.at:
- Suche im Internet
- Umgang mit Hasspostings
- Online die eigene Meinung äußern
- Umgang mit Sozialen Netzwerken