Inhalt (Accesskey 0) Hauptnavigation (Accesskey 1)

Heute ist Safer Internet Day!

Lehrende Eltern Jugendliche Jugendarbeit Handy & Internet Soziale Netzwerke Sexualität & Internet

Bereits zum 22. Mal findet heute, am 11. Februar 2025, der internationale Safer Internet Day statt. Das Motto lautet „Together for a better internet“.

Safer Internet Day – Gemeinsam für ein sicheres Netz!

Der jährliche Aktionstag wurde 2004 von der Europäischen Kommission im Rahmen des Safer-Internet-Programms ins Leben gerufen und findet seitdem jedes Jahr im Februar statt. Weltweit beteiligen sich mehr als 180 Länder am Safer Internet Day, um das Bewusstsein für eine sichere und verantwortungsvolle Nutzung des Internets zu schärfen. Auf internationaler Ebene organisiert das europäische Netzwerk INSAFE den Safer Internet Day.

Alle Infos auf internationaler Ebene

www.saferinternetday.org

Alle Infos zum Safer Internet Day in Österreich

www.saferinternetday.at


Wir machen den ganzen Februar zum Safer-Internet-Monat

Da der Safer Internet Day am 11. Februar in vielen Bundesländern in die Schulferien fällt, wurde in Österreich, mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, der gesamte Februar zum Safer-Internet-Monat erklärt. Das bedeutet, dass jeder Tag im Februar zum Safer Internet Day wird. 

Schulen und Jugendeinrichtungen in ganz Österreich sind eingeladen, sich zu beteiligen und eigene kreative Projekte zum Thema durchzuführen oder sich von den Beispielen und Materialien inspirieren zu lassen. Aktuelle Themen sind beispielsweise sexuelle Belästigung im Internet, das Erkennen von Fake News, intensive Smartphone-Nutzung, Cybermobbing sowie Kostenfallen bei In-App-Käufen.

Für Kinder und Jugendliche gibt's wieder eine neue Schnitzeljagd um sich spielerisch mit dem Thema zu befassen. Eltern finden in der neuen Broschüre „Jugendliche und Sexualität im Internet: Was Eltern über Sexting, Sextortion und Cyber-Grooming wissen sollten“ Informationen über die strafrechtlichen Konsequenzen sowie präventive Maßnahmen. Zusätzlich haben wir eine neue Studie zum Thema „Sexuelle Belästigung online“ veröffentlicht.

Bereits ausgebucht ist die Fachtagung „Safer Internet – Aufwachsen in der digitalen Welt“ am 13. Februar, die die Herausforderungen der digitalen Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen beleuchtet.


Ganzjähriges Unterstützungsangebot für Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrende

Nicht nur am Safer Internet Day, sondern das ganze Jahr über bieten wir ein umfassendes Informationsangebot für Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrende an. Dieses reicht von Unterrichtspaketen, Antworten auf häufig gestellte Fragen und über den Video-Elternratgeber „Frag Barbara!" bis hin zu digitalen Schnitzeljagden und Quizspielen. Workshops und individuelle Coachings für Eltern können österreichweit in unserem Veranstaltungsservice gebucht werden. 

Wir wünschen allen Beteiligten einen großartigen Safer Internet Day 2025 und freuen uns über euer zahlreiches Mitwirken – gemeinsam für ein besseres Internet!