
An unserer Fortbildung zu Cybergewalt können Sie von zu Hause aus teilnehmen. Bild: Unsplash
Worum geht’s im Online-Seminar?
Kann Sexting unter Kindern und Jugendlichen strafbar sein? Wie kann man die Verbreitung von Nacktfotos stoppen? Worauf muss ich als Ansprechperson achten, wenn mir Kinder und Jugendliche intime Aufnahmen zeigen? Ist das Versenden von „dick pics“ eine Straftat? Was kann man machen, wenn man ungewollt solche anzüglichen Bilder erhält? Diese und weitere rechtliche Fragen zum Kinderschutz im digitalen Raum werden im Webinar beantwortet.
Termin & Anmeldung
10. April 2025, 16:00 – 17:30 Uhr
Die Zugangsdaten zum Webinar erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung.
Neue Broschüre zu Cybergewalt
Sollten Sie keine Zeit haben, am Webinar teilzunehmen, liefert Ihnen unsere neue FAQ-Sammlung rechtliche Fragen und Antworten zu Cybergewalt an Minderjährigen: Die laufend erweiterte Broschüre bietet Fachkräften eine Hilfestellung, um sich in der oft unübersichtlichen rechtlichen Lage zurechtzufinden und Kindern und Jugendlichen im Anlassfall effektiv zu helfen.
Das Workshopangebot zu Cybergewalt wurde im Rahmen der vom Bundeskanzleramt geförderten Safer-Internet-Fachstelle digitaler Kinderschutz entwickelt. Diese unterstützt Fachkräfte und Organisationen, die im Bereich Kinderschutz tätig sind, beim Thema sexuelle Gewalt im Internet.