News
Machen Sie mit beim Safer Internet Day 2023!
Am 7. Februar 2023 feiert der internationale Safer Internet Day sein 20-jähriges Jubiläum. Machen auch Sie mit und leisten Sie Ihren Beitrag zu einem besseren Internet!
Mit unseren Schritt-für-Schritt-Anleitungen sicher auf Instagram
Mit den richtigen Einstellungen haben Sie die Kontrolle, wer Ihre Beiträge sieht, Sie auf Instagram findet oder mit Ihnen kommuniziert. Das und viel mehr finden Sie im aktualisierten Leitfaden.
Vernetzungstreffen für die außerschulische Jugendarbeit: Neue Termine!
Mitarbeitende der außerschulischen Jugendarbeit aufgepasst: Die Herbst-Termine für unsere österreichweiten Vernetzungstreffen stehen fest. Jetzt kostenlos anmelden!
Kinderrechte in der digitalen Welt
Am 20. November 1989 wurde die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. Seitdem hat sich unsere Welt stark verändert. Wir sehen uns an, was die Kinderrechte in der digitalen Welt bedeuten.
Unsere Webinar-Reihe „So schützen Sie sich im Internet“ geht weiter
Mit Unterstützung der AK Burgenland finden ab September wieder kostenlose Webinare für Erwachsene zu spannenden Themen rund um die sichere und verantwortungsvolle Mediennutzung statt.
Spielerisch das Klima schützen
Mit der BEAT3° App tragen Jugendliche zum Klimaschutz bei. Nutzen Sie die App auch in der Schule und vermitteln Sie spielerisch Wissen über Umwelt- und Klimaschutz.
Stopline-Jahresbericht 2021: Meldungen illegaler Inhalte auf Rekordhoch
Der steigende Internetkonsum führte erneut zu einem rasanten Anstieg der Meldungen an Stopline. Mit ingesamt 43.000 Meldungen wurde der Melderekord gegenüber dem Vorjahr um 60% übertroffen.
Das war der Safer Internet-Aktionsmonat 2022!
Danke an alle Schulen und Jugendorganisationen, die sich am diesjährigen Safer Internet-Aktionsmonat beteiligt haben! Alle Projekte finden Sie auf unserer Social Wall oder unter #SID2022AT!
Heute ist Safer Internet Day 2022!
Wir feiern heute bereits den 19. internationalen Safer Internet Day! Machen auch Sie mit und nutzen Sie die Gelegenheit, die sichere Internetnutzung zum Thema zu machen! Alles Infos und Tools hier!
Neue Studie: Cyber-Mobbing hat in der Pandemie zugenommen
Lügen und Gerüchte in Sozialen Netzwerken, wiederholte Beleidigungen über Chat oder Ausgrenzungen im Online-Unterricht: Jugendliche können auf vielfältige Weise von Cyber-Mobbing betroffen sein.