News
Machen Sie mit beim Safer Internet Day 2023!
Am 7. Februar 2023 feiert der internationale Safer Internet Day sein 20-jähriges Jubiläum. Machen auch Sie mit und leisten Sie Ihren Beitrag zu einem besseren Internet!
Neues Quiz: Kostenfalle In-Game-Käufe
Viele beliebte Spiele können kostenlos gespielt werden und bringen den Entwickler:innen dennoch enorme Umsätze. Wie das funktioniert, zeigt unser neues Quiz zu In-Game-Käufen.
Mit unseren Schritt-für-Schritt-Anleitungen sicher auf Instagram
Mit den richtigen Einstellungen haben Sie die Kontrolle, wer Ihre Beiträge sieht, Sie auf Instagram findet oder mit Ihnen kommuniziert. Das und viel mehr finden Sie im aktualisierten Leitfaden.
Kinderrechte in der digitalen Welt
Am 20. November 1989 wurde die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. Seitdem hat sich unsere Welt stark verändert. Wir sehen uns an, was die Kinderrechte in der digitalen Welt bedeuten.
Mit Apps gut durch die Schule
Die Ferien gehen zu Ende und Sie haben Sorge, wie Sie den Schulalltag bewältigen sollen? Wie zeigen Ihnen, wie sich mit Apps den Alltag erleichtern und das Lernen zum Spaß machen.
Spielerisch das Klima schützen
Mit der BEAT3° App tragen Jugendliche zum Klimaschutz bei. Nutzen Sie die App auch in der Schule und vermitteln Sie spielerisch Wissen über Umwelt- und Klimaschutz.
Starten Sie Ihr eigenes Medienprojekt und gewinnen den „media literacy award“
Lehrende und Schüler:innen sind herzlichst dazu eingeladen, mit ihren Medienprojekten beim 22. media literacy award (mla) mitzumachen. Worum es geht lesen Sie hier!
Das war der Safer Internet-Aktionsmonat 2022!
Danke an alle Schulen und Jugendorganisationen, die sich am diesjährigen Safer Internet-Aktionsmonat beteiligt haben! Alle Projekte finden Sie auf unserer Social Wall oder unter #SID2022AT!
Der neue Jugend-Internet-Monitor 2022 ist da!
Welche Sozialen Netzwerke stehen bei Jugendlichen gerade hoch im Kurs? Welche werden mehr von Mädchen und welche am liebsten von Jungs genutzt? Unsere aktuellen Zahlen zur Social-Media-Nutzung von...
Was ist eigentlich Künstliche Intelligenz?
Wieso sollten sich Kinder und Jugendliche mit dem Thema Künstliche Intelligenz auseinandersetzen?