News
Aktion zum Safer Internet Day: die Saferinternet.at-Schnitzeljagd zum Thema Cyber-Mobbing!
Mit unserer kostenlosen Schnitzeljagd lässt sich Cyber-Mobbing spielerisch thematisieren – ohne großen Aufwand und sogar mit Spaßfaktor. Beteiligen Sie sich so am Safer Internet Day!
Heute ist Safer Internet Day 2022!
Wir feiern heute bereits den 19. internationalen Safer Internet Day! Machen auch Sie mit und nutzen Sie die Gelegenheit, die sichere Internetnutzung zum Thema zu machen! Alles Infos und Tools hier!
Neue Studie: Cyber-Mobbing hat in der Pandemie zugenommen
Lügen und Gerüchte in Sozialen Netzwerken, wiederholte Beleidigungen über Chat oder Ausgrenzungen im Online-Unterricht: Jugendliche können auf vielfältige Weise von Cyber-Mobbing betroffen sein.
Safer Internet Day 2022 – internationale Aktivitäten in vielen Ländern und Sprachen
Über 100 Länder beteiligen sich am internationalen Safer Internet Day. Nutzen Sie die Ressourcen und bereichern Sie so Ihre Arbeit mit Projekten in anderen Sprachen und aus anderen Kulturen.
Februar ist Safer Internet-Aktionsmonat
Wir rufen alle Schulen und Jugendorganisationen dazu auf, beim Aktionsmonat Februar mitzumachen und eigene Projekte zum Thema sichere Internetnutzung umzusetzen! Anregungen und Tipps finden Sie hier!
Online-Workshops rund um den Safer Internet Day 2022
Rund um den Safer Internet Day 2022 veranstalten wir eine Serie an Webinaren und Online-Workshops in Kooperation mit A1 digital.campus. Alle Infos und Termine finden Sie hier.
Der Countdown läuft: Am 8. Februar 2022 ist Safer Internet Day
Bald ist es wieder soweit: Am 8. Februar 2022 findet bereits zum 19. Mal der internationale Safer Internet Day statt. Machen auch Sie mit!
Nutzen Sie unser neues Quiz zu Sozialen Netzwerken!
Woran erkennt man Werbung auf Instagram, TikTok & Co.? Wie kommt der News-Feed zustande und welchen Beiträgen kann man vertrauen? Unser neues Quiz ermutigt Jugendliche, ganz genau hinzusehen.
Saferinternet.at feiert Weihnachten!
Wir nutzen die Weihnachtszeit, um uns vom digitalen Alltag ein wenig zu erholen – und geben Tipps, wie auch Sie die Feiertage bewusster offline verbringen können.
Den Advent zwischendurch offline verbringen – warum und wie?
Ob Kekse backen, Punsch trinken oder Geschenke vorbereiten – es gibt viele gute Gründe in der Vorweihnachtszeit ab und an aufs Handy zu verzichten. Wir geben Tipps wie's gelingt.