News
Facebook-Account gehackt – was nun?
Unbekannte in der Freundesliste, geändertes Profilfoto, nie verfasste Postings – wenn es im eigenen Facebook-Profil „spukt“, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass das Konto gehackt wurde. Aber was tut...
Chats in Online-Spielen und Apps – Tipps zum sicheren Umgang
Viele Online-Spieleplattformen bieten Chats für den Austausch der Spieler/innen untereinander – oft ist der Umgangston rau. Wir geben Tipps, wie Eltern ihre Kinder vor Cyber-Mobbing und -Grooming in...
Wunschtraum: Facebook-Star!
Einmal berühmt sein, und sei es nur für einen kurzen Moment – das wünschen sich viele. Soziale Netzwerke bieten hier vermeintlich tolle Möglichkeiten. Welche Folgen das ganze haben kann, ist manchen...
Handy-Verbot an Österreichs Schulen?
Regelmäßig flammt die Debatte um ein generelles Handy-Verbot an Österreichs Schulen wieder auf: Wie soll mit dem Thema umgegangen werden? Wir empfehlen einen Mittelweg, der für alle Beteiligten passt.
Oma und Opa sind Internet-fit?!?
Die neue Broschüre von A1 „So funktioniert’s. Internet einfach erklärt.“ unterstützt Senior/innen beim Einstieg ins digitale Leben. Jetzt kostenlos bestellen oder downloaden!
Erpressung per Webcam: der „Sex-Scam“
Seit einiger Zeit häufen sich Vorfälle, bei denen Internetnutzer/innen zu Sexchats überredet und mit dem delikaten Bildmaterial anschließend erpresst werden. Unter den Betroffenen finden sich...
Das Internet als persönlichen Jobmotor nutzen
Laut einer aktuellen Saferinternet.at-Studie recherchieren Personalverantwortliche bei fast der Hälfte aller Bewerbungen im Internet. Darum ist es wichtig, die digitale Selbstpräsentation bewusst zu...
*123456* – Passwortschutz!?
Ein einigermaßen sicheres Passwort zu erstellen, ist nicht schwer – trotzdem tun es viele Internetnutzer/innen nicht. Unsere Tipps, damit Ihr Passwort nicht in der „Liste der 25 unsichersten...
Grundrechte im Netz von Ökonomie und Politik
Alles rund um das Thema "Grundrechte im Netz von Ökonomie und Politik" ist Gegenstand einer Veranstaltung der AK Wien und der GPA-djp!
Ask.fm – ein Trend unter Jugendlichen!
Ask.fm ist eine Online-Plattform, auf der Fragen an registrierte Nutzer/innen gestellt werden können – nicht immer sind die Fragen nur freundlich.