Inhalt (Accesskey 0) Hauptnavigation (Accesskey 1)

News

Junge Frau, die lächelnd im Bett liegt und ein Selfie macht
Lehrende Eltern Problematische Inhalte

Was ist Sexting – und wann ist es erlaubt?

Beim Sexting tauschen Jugendliche sexuell anregende Bilder von sich über Handy oder Internet aus. Wir erklären, unter welchen Bedingungen Sexting erlaubt ist und wann sich Jugendliche strafbar machen.

Weiterlesen
Titelbild Jahresbericht
Lehrende Eltern Jugendarbeit Problematische Inhalte

Stopline: Meldungen illegaler Inhalte 2022 weiterhin markant hoch

Im vergangenen Jahr sind bei der Online-Meldestelle Stopline über 33.000 Hinweise eingegangen, rund 4.000 der gemeldeten Inhalte wurden als illegal eingestuft.

Weiterlesen
Eltern Problematische Inhalte

Cyber-Grooming – Wie kann ich mein Kind vor sexueller Belästigung im Internet schützen?

Die Sorge vieler Eltern: Pädophile kontaktieren das eigene Kind im Internet, um es sexuell zu missbrauchen. Wir geben Tipps, wie sie ihr Kind vor Cyber-Grooming schützen.

Weiterlesen
Mädchen liegt im Bett mit Smartphone in der Hand
Lehrende Problematische Inhalte

NEU: Unterrichtsmaterial „Hass im Netz kontern“

Mithilfe unseres neuen Unterrichtsmaterials lernen 9-12-Jährige, wie sie Hass im Netz kontern, anstatt zuzuschauen und selbst mitzumachen.

Weiterlesen
Teenagerin beim Essen von Fastfood
Eltern Soziale Netzwerke Problematische Inhalte

Junkfluencer:innen – wie Werbung in Sozialen Netzwerken Kinder beeinflusst

Eine neue Studie der MedUni Wien zeigt: Kinder werden auf TikTok, Instagram & Co. viel zu oft mit ungesunden Lebensmitteln konfrontiert – und das meist unbemerkt.

Weiterlesen
Eltern Problematische Inhalte

Nazi-Sticker in Whatsapp: Macht sich mein Kind strafbar?

„Meine Tochter (12) hat mir letztens erzählt, dass in ihrer Whatsapp-Klassengruppe echt arge Bilder geteilt werden: Sticker mit Hakenkreuzen und solchen Dingen. Ist das nicht verboten?“

Weiterlesen
Schulkinder, die sich im Klassenzimmer vor zwei Laptops versammeln
Lehrende Informationskompetenz Problematische Inhalte

Extremismusprävention macht Schule: Kostenlose Workshops für Schulklassen

Im Rahmen der bundesweiten Initiative gegen Radikalisierung bieten wir drei neue Workshops zu den Themen Fake News, Menschenrechte im Internet sowie Hassrede & Cyber-Mobbing an.

Weiterlesen
Titelbild Jahresbericht
Lehrende Eltern Jugendarbeit Problematische Inhalte

Stopline-Jahresbericht 2021: Meldungen illegaler Inhalte auf Rekordhoch

Der steigende Internetkonsum führte erneut zu einem rasanten Anstieg der Meldungen an Stopline. Mit ingesamt 43.000 Meldungen wurde der Melderekord gegenüber dem Vorjahr um 60% übertroffen.

Weiterlesen
kleines Mädchen am Smartphone
Eltern Problematische Inhalte

Was Sie tun können, wenn Tiktok den Ukraine-Krieg ins Kinderzimmer bringt

„Mein Sohn (11) hängt viel auf TikTok ab. Im Moment sieht er dort viele Videos zum Ukrainekrieg.“ Barbara gibt Tipps im DerStandard.at-Blog.

Weiterlesen
Mehrere Hände, die Zusammenhalt symbolisieren
Lehrende Cyber-Mobbing Problematische Inhalte

Neue Kampagne gegen Cyber-Mobbing und Hass im Netz

Gemeinsam mit der Stadt Wien unterstützen wir mit einer neuen Kampagne bei der jugendgerechten Aufklärung über Cyber-Mobbing und Hass im Netz.

Weiterlesen