News
Neue Schulungsunterlagen zum Thema Internetkriminalität
Die Servicestelle digitale SeniorInnen hat ein neues Paket mit Schulungsunterlagen zum Thema Internetkriminalität veröffentlicht.
Vernetztes Spielzeug: Worauf muss ich achten?
Weihnachten naht und auch heuer stellt sich die Frage: Was schenke ich meinem Kind? Wir geben Tipps für einen sicheren Umgang mit Puppen, Kuscheltieren und Robotern mit Internetverbindung.
Digitale Aufholjagd: Kostenloses Bildungsangebot für technikferne ArbeitnehmerInnen in Niederösterreich
Technikferne ArbeitnehmerInnen in NÖ haben nun die Möglichkeit sich mit kostenlosen Workshops und Coachings für ihren privaten und beruflichen Alltag weiterzubilden.
Webinarreihe „So schützen Sie sich im Internet“ – jetzt anmelden!
Ab 8. September finden wöchentliche Webinare für Erwachsene zu spannenden Themen rund um den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien statt – melden Sie sich jetzt an!
Online-Schulungen planen und durchführen
Die Servicestelle digitaleSeniorInnen hilft ab sofort Trainerinnen und Trainern bei der Weiterbildung und mit Schulungsmaterialien rund um das Thema Online-Schulungen.
Das war die Fachtagung zum Safer Internet Day 2020!
Wir danken unseren rund 240 BesucherInnen für einen erfolgreichen und informativen Tag rund um aktuelle Online-Trends und -Herausforderungen! Alles zum Nachschauen und Nachlesen finden Sie hier.
Neue Informationsblätter für SeniorInnen
Wichtige Info einfach erklärt – das zeichnet die beliebten Informationsblätter der Servicestelle digitaleseniorInnen aus. Um welche Themen es diesmal geht, erfahren Sie hier.
Das schenken die ÖsterreicherInnen zu Weihnachten
Das Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen analysiert die Tops und Flops unter dem Christbaum 2019 und gibt Tipps worauf man beim Online-Shopping achten muss.
Die Watchlist Internet gibt's jetzt als App fürs Handy!
Ab sofort kann man sich die hilfreichen Tipps und Tricks rund um Internet-Betrug auch direkt am Smartphone anzeigen lassen. Installieren Sie jetzt die App!
Dossier: Datenspuren im Netz
Egal ob Smartphone in der Hosentasche, PC in den eigenen vier Wänden oder smarte Uhr am Handgelenk: Jeden Tag hinterlassen wir unzählige Datenspuren im Internet – und das oft sogar freiwillig.