News
Onlinekurs: „Digital Citizenship - Kompetent in Demokratie und Unterricht“
Am 9. Mai 2022 startet der MOOC zum Thema „Digital Citizenship“ und „Fake News“. Jetzt kostenlos anmelden und Tipps und Anregungen für den eigenen Unterricht erhalten.
Zeit für einen digitalen Frühjahrsputz!
Spätestens jetzt ist es für viele Zeit, die eigenen vier Wände auf Hochglanz zu bringen. Vergessen Sie – für einen rundum gelungenen Frühjahrsputz – nicht, auch Ihr digitales Chaos zu beseitigen.
Das war der Safer Internet-Aktionsmonat 2022!
Danke an alle Schulen und Jugendorganisationen, die sich am diesjährigen Safer Internet-Aktionsmonat beteiligt haben! Alle Projekte finden Sie auf unserer Social Wall oder unter #SID2022AT!
Der neue Jugend-Internet-Monitor 2022 ist da!
Welche Sozialen Netzwerke stehen bei Jugendlichen gerade hoch im Kurs? Welche werden mehr von Mädchen und welche am liebsten von Jungs genutzt? Unsere aktuellen Zahlen zur Social-Media-Nutzung von...
Ratgeber: Was Eltern über Twitch wissen müssen
Twitch ist längst nicht mehr nur bei GamerInnen beliebt. Wir erklären, wie die Live-Streaming-Plattform genutzt wird und geben Tipps zum sicheren Umgang.
Neuer Instagram-Leitfaden für Eltern und BetreuerInnen
In einem neuen Leitfaden finden Erziehungsberechtigte Tipps, Erklärungen und Hilfestellungen für die sichere Nutzung von Instagram.
Nutzen Sie unser neues Quiz zu Sozialen Netzwerken!
Woran erkennt man Werbung auf Instagram, TikTok & Co.? Wie kommt der News-Feed zustande und welchen Beiträgen kann man vertrauen? Unser neues Quiz ermutigt Jugendliche, ganz genau hinzusehen.
Was steckt hinter der Fassade von Schönheitsfiltern?
Kaum ein Foto schafft es ohne Filter auf Instagram. Allerdings gibt es neben vielen lustigen Filtern auch Beauty-Filter, die unsere Idee von „Schönheit“ beeinflussen.
Von Frauen im Gaming bis Cyber Mobbing: Das war das Youth Panel 2021
Nachdem die bewährten Youth Panels von Saferinternet.at 2020 online stattfinden mussten, konnte heuer wieder face-to-face diskutiert werden – mit spannenden Ergebnissen.
Sexualisierte Selbstdarstellung online: Hot-Tub-Streams und OnlyFans
Online-Portale über die InfluencerInnen mit erotischen und pornografischen Inhalten Geld verdienen. Sind diese Angebote eine Gefahr für Kinder und Jugendliche?