News
Ratgeber: Was Eltern über Tellonym wissen müssen
Bewertungen und Kommentare im Internet können sehr praktisch sein – zum Beispiel dann, wenn man auf der Suche nach einem guten Restaurant oder Hotel für den nächsten Urlaub ist. Problematischer sind...
YouTube Kids gibt´s nun auch in Österreich – Tipps für Eltern
YouTube zählt zu den wichtigsten Online-Plattformen für Kinder. Oft stoßen sie dabei allerdings auch auf verstörende Inhalte. YouTube Kids soll da nun Abhilfe schaffen. Wir erklären, worum es geht und...
Entspannt durch die Ferien: Tipps zum kreativen Umgang mit digitalen Medien
Die zweite Ferienhälfte ist angebrochen – viele Kinder und Jugendliche verbringen mehr Zeit am Handy oder PC als sonst. Wie gehen Eltern damit am besten um? Wir haben Tipps für eine sinnvolle...
Was hinter dem Instagram-Phänomen „Bongo weiß alles“ steht
Vermehrt haben Eltern in den letzten Tagen bei Saferinternet.at nachgefragt, was es mit den zahlreichen „Bongo“-Accounts auf Instagram auf sich hat. Dahinter steht ein Frage-Antwort Spiel von...
Digitale Medien: Aktuelle Themen und Trends in der Jugendarbeit
Safer Internet in der außerschulischen Jugendarbeit: Wir haben die wichtigsten Themen und Trends aus den Saferinternet.at-Vernetzungstreffen im Frühjahr 2017 zusammengefasst.
Instagram in der Schule: Wie können Lehrende von der Fotoplattform profitieren?
Je beliebter Instagram bei Kindern und Jugendlichen ist, desto mehr verbreitet es sich auch unter Lehrenden. Auf was müssen Lehrende achten, wenn sie Instagram im Zusammenhang mit der Schule nutzen?...
Hilfe, mein Kind möchte YouTuber werden!
YouTube-Stars sind die Pop-Idole des Internets – mit ihren Videos erreichen sie Tausende und viele ihrer jungen Fans wollen ihnen nacheifern. Was müssen Eltern beim Berufswunsch YouTuber/in beachten?...
Verschlüsselt im Facebook Messenger chatten – so funktioniert’s
Seit kurzem können im Facebook Messenger Nachrichten mit sicherer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verschickt werden. Diese Funktion muss allerdings erst aktiviert werden – wir zeigen, wie das...
Tipps für Lehrende: Mit WhatsApp in der Schule kompetent umgehen
WhatsApp ist für die Kommunikation unter Kindern und Jugendlichen unglaublich wichtig geworden. Das führt auch in der Schule oft zu Konflikten. Wir geben Tipps für den kompetenten Umgang mit WhatsApp...
WhatsApp und Co.: Sind digitale Medien wirklich gefährlich?
Ein deutsches Gericht hat einen Vater dazu verurteilt, WhatsApp von den Smartphones seiner Töchter zu entfernen, nachdem diese über die App sexuell belästigt wurden. Viele Eltern fragen sich nun: Wie...