Workshop: Das Internet und meine Feuerwehr
Als Feuerwehrmitglied ist man Teil einer großen Gemeinschaft, wo das „Wir“ über dem „Ich“ steht und hat eine Vorbildfunktion in der Gesellschaft. Der eigene Ruf im Netz, z. B. das öffentliche Kommentieren und Posten in Sozialen Netzwerken, fällt auch auf die Feuerwehr zurück.
In den Workshops für Aktive Feuerwehrmitglieder bzw. die Feuerwehrjugend stehen daher die Themen "Selbstdarstellung in Sozialen Netzwerken", "Mein Ruf im Netz" sowie "Die Feuerwehr im Internet" im Mittelpunkt.

Das Workshopkonzept für aktive Feuerwehrmitglieder sowie die Feuerwehrjugend wurde in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband erarbeitet.
Die Workshops behandeln unter anderem folgende Fragen
- Welche Sozialen Netzwerke gibt es und wie nutze ich sie sicher?
- Wie kommt es zum Ruf im Netz und wie kann ich ihn gestalten?
- Was soll ich posten und was lieber nicht?
- Wie ist die Feuerwehr im Internet vertreten und was wird wie kommuniziert?
Ablauf und Organisatorisches
Der interaktive Workshop vor Ort dauert zwei Unterrichtseinheiten und kann für Aktive Feuerwehrmitglieder (ab 16 Jahre) bzw. die Feuerwehrjugend (bis 16 Jahre) gebucht werden. Beim Workshop können (pro Termin) bis zu 30 Personen teilnehmen. Die Kosten des Workshops betragen €144.- (inkl. Steuern).
Für die Durchführung der Veranstaltung wird ein dementsprechend großer Raum mit Beamer und Internetzugang benötigt. Die Vorbereitung eines Computers und eines Flipcharts/Whiteboards ist von Vorteil.
Je nach den konkreten Anforderungen können die Workshops betreffend Inhalte und Dauer individuell gestaltet werden.
Die Feuerwehr-Workshop gibt es ab sofort auch als Online-Workshop
Da face-to-face Workshops aufgrund nationaler Maßnahmen gegen die Verbreitung von COVID19 aktuell nur erschwert stattfinden können, haben wir in Zusammenarbeit mit der ÖBFV Medien GmbH einen interaktiven Online-Workshop für die Feuerwehrjugend entwickelt.
Der Online-Workshop dauert 90 Minuten und kann für die Feuerwehrjugend gebucht werden. Pro Termin können bis zu 30 Personen teilnehmen. Für die Durchführung des Workshops werden die Online-Videoplattform Zoom und das Quiz-Tool Kahoot verwendet. Workshop-Termine können ab sofort vereinbart werden. Die Kosten des Workshops betragen €144.- (inkl. Steuern). Der Online-Workshop kann auch über die bereits zugesprochene Förderung abgegolten werden.
Wir freuen uns auf deine unverbindliche Anfrage!

Flyer: Das Internet und meine Feuerwehr
Informativer Flyer für Feuerwehrmitglieder zum eigenen verantwortungsvollen Online-Auftritt.
Veröffentlichung: August 2019

Das Internet und meine Feuerwehr: Die wichtigsten Do's und Don'ts
Broschüre für Feuerwehren, welche einen eigenen Online-Auftritt gestalten wollen.
Veröffentlichung: März 2020
Dieses Angebot wurde durch die Unterstützung des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes und die Ko-Finanzierung des Bundesministerium für Inneres ermöglicht.