Woran erkenne ich Fake-Profile in Sozialen Netzwerken?
Weitere Infos zu: Soziale NetzwerkeInformationskompetenz-
Der Account existiert erst seit kurzer Zeit.
- Der Name besteht aus vielen Zeichen und Nummern.
-
Unvollständige oder unnatürliche Profile: Fake-Profile haben oft nur wenige oder keine persönlichen Informationen, wie Bilder, Beiträge oder Freund:innen.
-
Stockfotografische Bilder oder Bilder von berühmten Personen: Fake-Profile verwenden oft Bilder von Models oder Prominenten
-
Unglaubwürdige Lebensläufe oder Arbeitsplätze: Einige Fake-Profile enthalten unglaubwürdige oder unnatürliche Angaben zur Arbeit, zur Schule oder zum Wohnort.
-
Wenige Kontakte und bisherige Aktivitäten
- Der Account scheint nur ein Ziel oder Thema zu kennen.
- Ungewöhntliche Reaktionszeiten: Der Account reagiert a) extrem schnell (evtl. handelt es sich um einen sogenannten Social Bot) oder b) nur zu bestimmten Zeiten, z. B. Bürozeiten (Stimmungsmache als Job).