Safer Internet Day

Der nächste Safer Internet Day findet am Dienstag, den 10. Februar 2026 statt.
Der Safer Internet Day ruft unter dem Motto „Together for a better internet“ Institutionen, Unternehmen und Privatpersonen weltweit dazu auf, sich mit Projekten und Aktionen für ein besseres und sicheres Miteinander im digitalen Raum einzusetzen. Im Mittelpunkt steht die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen beim sicheren Umgang mit digitalen Medien.
Der internationale Aktionstag wird von der Europäischen Kommission im Rahmen des Safer-Internet-Programms organisiert und findet 2026 bereits zum 23. Mal statt. Weltweit nehmen über 180 Länder teil. Auch wir rufen wieder gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung und dem Bundeskanzleramt dazu auf, mit eigenen Projekten zum Safer Internet Day 2025 beizutragen.
Ziele des Aktionstages
- Sensibilisierung für einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien
- die Medienkompetenz insbesondere von Kindern und Jugendlichen zu fördern
- das Thema sichere Internetnutzung in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken
- Institutionen, Unternehmen und Privatpersonen zur aktiven Teilnahme zu motivieren
Alle Informationen und internationale Aktivitäten finden Sie unter www.saferinternetday.org!
Mitmachen
Alle – ob Institution, Organisation, Initiative, Schule, Bildungseinrichtung, Jugendorganisation, Unternehmen oder Privatperson – sind herzlich eingeladen, sich aktiv am Safer Internet Day zu beteiligen! Egal ob offline oder online, alle Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit sind willkommen!
Möglichkeiten zur Teilnahme
- Veröffentlichen Sie einen Hinweis auf den Safer Internet Day – zum Beispiel auf Ihrer Website, in sozialen Netzwerken, in Zeitungen, Zeitschriften oder per Newsletter!
- Verteilen Sie Informationsmaterialien, die Sie kostenlos in unserem Broschürenservice bestellen können!
- Organisieren Sie Vorträge, Workshops oder andere Informationsveranstaltungen – informieren Sie sich in unserem Veranstaltungsservice und buchen Sie eine:n unserer Referent:innen!
- Präsentieren Sie Ihre Aktivitäten zur sicheren Internetnutzung in den Medien!
Schulen und Jugendorganisationen können die sichere Nutzung digitaler Medien auch im Rahmen des Safer-Internet-Monats Februar zum Thema machen und eigene Projekte durchführen.
Posten Sie Ihre Aktivität mit dem Hashtag #SID2025AT auf Facebook, Instagram, TikTok und YouTube! Alternativ können Sie Ihre Aktivität auch über unser Formular einreichen.
Aktionsmonat
Mit dem Safer-Internet-Monat weiten wir den Safer Internet Day auf den gesamten Monat Februar aus, um insbesondere Schulen und Jugendorganisationen die Möglichkeit zu geben, sich mit dem Thema sichere Internet- und Handynutzung auseinanderzusetzen. Unterstützt vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung laden wir dazu ein, eigene kreative und spannende Projekte umzusetzen.
Nutzen auch Sie den Safer-Internet-Monat, um gemeinsam in Ihrer Schule oder Jugendorganisation ein Bewusstsein für den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu schaffen und so Gefahren und Problemen vorzubeugen!
Verlosung für Schulen und Jugendorganisationen
Alle teilnehmenden Einrichtungen können an unserer Verlosung teilnehmen und attraktive Preise gewinnen:
- 3 x € 500,- für eine Medienausstattung nach Wahl
- 3 vierstündige Saferinternet.at-Workshops, gesponsert von A1
So machen Sie mit
Ihren Möglichkeiten, sich mit einer eigenen Aktion am Safer-Internet-Monat zu beteiligen, sind keine Grenzen gesetzt:
- Starten Sie Ihr eigenes Projekt:
Lassen Sie sich von unseren Beispielen inspirieren oder werden Sie selbst kreativ zu einem der vielen Safer-Internet-Themen. - Buchen Sie einen Workshop:
Unsere Saferinternet.at-Workshops gibt es für alle Altersgruppen und zu einer Vielzahl von Themen, die individuell gestaltet werden können. Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung. - Machen Sie unsere Online-Quiz:
Nutzen Sie unsere über 30 Quiz für Kinder und Jugendliche in deutscher und englischer Sprache. - Lassen Sie sich von bereits durchgeführten Projekten inspirieren:
Stöbern Sie in unserem Rückblick auf vergangene Projekte und suchen Sie auf Facebook, Instagram oder TikTok nach dem Hashtag #SID2024AT, um zu sehen, welche Projekte im letzten Jahr durchgeführt wurden.
So nehmen Sie an der Verlosung teil
-
Beteiligen Sie sich aktiv am Safer-Internet-Monat und dokumentieren Sie Ihre Aktion mit einem Foto oder Video.
-
Posten Sie dieses Foto oder Video mit einer aussagekräftigen Beschreibung auf dem Facebook-, Instagram- oder TikTok-Kanal Ihrer Schule oder Jugendorganisation. Achten Sie darauf, den Hashtag #SID2025AT zu verwenden!
-
Wenn Sie keinen Social-Media-Kanal nutzen, können Sie Ihre Aktivität auch per Formular einreichen.
Einsendeschluss: 11. März 2025
Verlosung: Die Gewinner:innen unserer tollen Preise werden am 31. März 2025 gezogen.
Benachrichtigung: Wir informieren Sie am 4. April 2025, ob Ihr Projekt gewonnen hat. Die Gewinnerprojekte werden auf Saferinternet.at veröffentlicht.