Was ist bei einem Google-Konto für ein Kind zu beachten?
- Um ein Android Gerät nutzen zu können, benötigt Ihr Kind zwangsläufig ein Google-Konto.
- Kinder unter 13 Jahren dürfen nur in Begleitung einer erwachsenen Person ein Google-Konto nutzen. Dafür muss das Google-Konto einer erwachsenen Person mit dem Konto des Kindes verbunden werden. Sie haben dann die Möglichkeit das Google-Konto des Kindes zu verwalten.
- Auch als iPhone-Nutzer:in können Sie das Google-Konto Ihres Kindes verwalten. Richten Sie sich dafür ebenfalls ein Google-Konto ein.
- Für die Verknüpfung der Konten, müssen Sie Ihre Kreditkartendaten anführen. Google belastet Ihre Kreditkarte aber nicht. Sie wird benötigt, um sicherzustellen, dass Sie tatsächlich eine erwachsene Person sind.
- Wenn Sie für Ihr Kind ein Google-Konto einrichten, stimmen Sie zu, dass Sie dieses Konto mit der kostenlosen Jugendschutz-App Google Family Link verwalten.
- Das Google-Konto eines Kindes ist gleich wie das eines Erwachsenen. Erst durch Einstellungen in Google Family Link können inhaltliche Einschränkungen und Schutzmaßnahmen vorgenommen werden.
- Nehmen Sie sich für Privatsphäre- und Datenschutzeinstellungen im Google-Konto Ihres Kindes genügend Zeit. Unser Privatsphäre-Leitfaden für Google unterstützt Sie dabei.