Fachtagung 2024

Fachtagung „Safer Internet – Aufwachsen in der digitalen Welt“
- Wann: Donnerstag, 15. Februar 2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
- Wo: A1 Telekom Austria, Lassallestraße 9, 1020 Wien (Anmeldung erforderlich!)
- Für wen: Pädagog:innen, Eltern und Erziehungsberechtigte, Multiplikator:innen und interessiertes Fachpublikum
- Kosten: kostenlos
Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt – melden Sie sich jetzt kostenlos an!
Das erwartet Sie
Was sind die aktuellen Herausforderungen und Trends im Internet? Welchen Einfluss haben KI-Tools wie ChatGPT? Und wie wirken sich Schönheitsideale in sozialen Netzwerken auf das Körperbewusstsein aus?
Bei der Fachtagung „Safer Internet – Aufwachsen in der digitalen Welt“ steht die digitale Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen im Fokus. Erfahren Sie, mit welchen Herausforderungen Kinder und Jugendliche im Internet konfrontiert sind und wie Sie einen verantwortungsvollen Umgang mit Medien fördern können.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Workshops und Raum zur Vernetzung. Wissenswertes vermitteln Ihnen nicht nur Medienexpert:innen, sondern auch die Jugendlichen selbst: Diese bieten Ihnen als Expert:innen ihrer eigenen Lebenswelt praxisnahe Tipps und Einblicke in spannende Themen wie Künstliche Intelligenz, Cyber-Mobbing, Influencer:innen und viele mehr.
Programmüberblick
- 13:00 Uhr | Einlass & Registrierung bei Getränken und Snacks
- 14:00-14:30 Uhr | Eröffnung & Begrüßung
- DIin Barbara Buchegger, M.Ed., Pädagogische Leiterin Saferinternet.at
- Mag. Thomas Arnoldner, stv. CEO A1 Group
- Ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung (angefragt)
- Claudia Plakolm, Jugendstaatssekretärin Bundeskanzleramt
- 14:30-15:45 Uhr | Vorträge von Medien-Expert:innen
- Schönheitsideale im Internet: Dr.in Maya Götz, Medienwissenschaftlerin
- ChatGPT und KI in der Schule: MMag.a Dr.in phil. Elke Höfler, Universität Graz
- 15:45-16:15 Uhr | Pause
- 16:15-17:15 Uhr | Workshops und Erfahrungsaustausch mit Jugendlichen
- 17:15-17:30 Uhr | Verabschiedung
- 17:30 Uhr | Ende der Veranstaltung
Das Programm wird laufend ergänzt.
Bitte beachten Sie
- Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich.
- Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt.
- Die Teilnahme ist kostenlos.
- Die Fachtagung kann als Fortbildung für Lehrpersonen angerechnet werden. Hierfür ist eine Anmeldung über die PH Wien bis 30.11.2023 erforderlich!
- Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an office@saferinternet.at.
Wir bedanken uns bei unserem langjährigen Saferinternet.at-Partner A1 Telekom Austria (A1 digital.campus) für die Unterstützung der Fachtagung.