Safer Internet Day 2008
Am 12. Februar 2008 fand zum 5. Mal der Europäische Safer Internet und Handy Tag statt.
- Fotos von der Pressekonferenz am 07.02.2008 auf pressefotos.at
- Fotos von der Verleihung des 1. Österreichischen Handyfilmpreises am 12.02.2008 auf pressefotos.at
- Video Highlights 1. Handyfilmpreis auf Vienna Online
Er ist der jährliche Höhepunkt der Aktivitäten der nationalen Informations- und Koordinierungsstellen für sichere Internet und Handynutzung und des Safer Internet Netzwerks der EU (Insafe) und steht unter der Schirmherrschaft von EU-Kommissarin Viviane Reding. Spot zum Safer Internet und Handy Tag 2008.
Safer Internet und Handy Tag 2008
- Saferinternet.at Pressekonferenz am 7. Februar 2008 10.00 bis 11.30 im MQ/net.culture.space.
- Diskussionsveranstaltung ?Sicher im Web 2.0 für Eltern und Schulen? am 12. Februar 2008 10.00 bis 11.30 Uhr im MQ/net.culture.space.
- Sieger-Präsentation des 1. österreichischen Handyfilmpreises "Move it" am 12. Februar 2008 ab 14 Uhr im MQ/net.culture.space.
- Das Landesjugendreferat Oberösterreich stellt anlässlich des Safer Internet und Handy Tages seine Aktivitäten zur sicheren Internet- und Handynutzung im Jahr 2008 vor, z.B. Aktion@Dialog, MobileLAN, Jugendschutztagung zum Thema Happy Slapping.
- eBay Österreich versendet am Safer Internet und Handy Tag per Newsletter Sicherheitstipps an 1,5 Millionen ÖsterreicherInnen.
Nehmen Sie den Safer Internet und Handy Tag zum Anlass, um eigene Projekte vorzustellen, und die sichere Internet- und Handynutzung zum Thema zu machen! Alle Schulen, Privatpersonen, Organisationen, Unternehmen etc. sind herzlich eingeladen am Europäischen Safer Internet und Handy Tag 2008 aktiv teilzunehmen!
Dazu gibt es viele Möglichkeiten - einige Ideen:
- Hinweis über Safer Internet und Handy Tag veröffentlichen - z.B. auf Websites, in Zeitungen/Zeitschriften, Newsletter etc.
- Mediale Vorstellung eigener Aktivitäten zur Förderung der sicheren Internet- und Handynutzung
- Verteilung von Informationsmaterialien (Broschüren können Sie kostenlos bei Saferinternet.at bestellen)
- Aktionen und Veranstaltungen in Schulen, z.B. Schulprojekte, Infoveranstaltungen, Wettbewerbe
- Vorträge, Elternabende, Infostände etc.
- Chatrunden und ExpertInnen-Hotlines
- Etc.
Das Saferinternet.at-Team unterstützt Sie jederzeit gerne bei Durchführung und Bewerbung Ihrer Aktivitäten zum Safer Internet und Handy Tag 2008. Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf!
Logo: Safer Internet und Handy Tag 2008 (klein / mittel / groß)
Die nichtkommerzielle Vervielfältigung und Verbreitung ist ausdrücklich erlaubt unter Angabe der Quelle Saferinternet.at und der Website www.saferinternet.at.
Die Aktivitäten der internationalen Partnerorganisationen:
- Wettbewerb "Life online is what YOU make of IT : "Life online is what you make of IT" war das Thema des diesjährigen Insafe- Wettbewerbs zum Safer Internet und Handy Tag. Bis zum 20. Januar konnten Projekte von Schulen und Jugendgruppen in drei Altersgruppen (5-10. 11-14, 15-19 Jahre) eingereicht werden. Die Gewinner werden am Safer Internet und Handy Tag 2008 von Viviane Reding, EU-Kommissarin für Informationsgesellschaft und Medien, bekanntgegeben, wenn sie kurz nach Mitternacht am 12. Februar den jährlichen weltweiten Blogathon eröffnet. Alle Projekte sehen Sie auf der Insafe Safer Internet und Handy Tag Projekte-Gallerie 2008.
- "Youth Forum on Safer Internet": Anlässlich des Safer Internet und Handy Tages 2008 hatte die Europäische Kommission zum ersten Jugend Forum eingeladen. Jugendliche aus neun europäischen Ländern diskutierten in Workshops ihre Zugänge zum Thema sicheres Internet und Handy und präsentierten ihre Empfehlungen der Kommission.