Beauty-Filter und Apps kritisch hinterfragen
Lehrende Jugendarbeit Digitale Spiele Handy & Internet Soziale Netzwerke SelbstdarstellungDieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Stress pur: Schönheitsideale & Beauty-Filter
Welchen Einfluss haben Beauty-Filter auf unsere Selbstwahrnehmung? Gibt es überhaupt noch unbearbeitete Bilder und wie kann ich mein Selbstwertgefühl stärken?
Unser neues Quiz soll das Bewusstsein für bearbeitete Bilder und deren Einfluss auf die Selbstwahrnehmung schärfen. Jugendliche werden angeregt, über Schönheitsfilter, Posen und Schönheitsstandards in sozialen Medien nachzudenken und das verzerrte Bild von Schönheit zu hinterfragen.
Sie möchten sich näher mit diesem Thema beschäftigen? Im Unterrichtsmaterial „Selbstdarstellung von Mädchen und Jungs im Internet“ finden Sie Infos & Übungen.
Die Tricks der Apps
Warum können wir nicht aufhören, durch soziale Medien zu scrollen? Warum freuen wir uns über Likes und warum haben Spiele ihre eigene Währung?
Im Quiz setzen sich die Jugendlichen mit den psychologischen Strategien auseinander, die Apps und Spiele so attraktiv machen. Die Jugendlichen lernen die Mechanismen der App-Industrie kennen, die uns an die App binden und die Zeit wie im Flug vergehen lassen. Durch die kritische Auseinandersetzung mit Apps und Spielen sollen die Jugendlichen dazu angeregt werden, digitale Anwendungen bewusster zu nutzen und ihre Online-Zeit besser im Blick zu behalten.
Noch nicht genug? Im Quiz-Bereich finden Sie weitere Quiz zu beliebten Sozialen Netzwerken sowie digitalen Spielen.