News
Safer Internet Day 2025: Ideen für den Unterricht
Am 11. Februar 2025 ist Safer Internet Day – ein Aktionstag für den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Wir geben Anregungen für den Schulunterricht!
WeiterlesenKostenlose Saferinternet.at-Workshops für Wiener Pflichtschulen
Im Rahmen von „Wiener Bildungschancen“ erhalten Schulen kostenlose Workshops. Buchen Sie jetzt Ihren Saferinternet.at-Workshop!
WeiterlesenSafer-Internet-Aktionsmonat 2024: Wir gratulieren den Gewinner:innen!
Über 100 Schulen und Jugendorganisationen haben spannende Safer-Internet-Projekte umgesetzt und an unserer Verlosung teilgenommen. Wir stellen Ihnen die Gewinnerprojekte vor.
WeiterlesenDas war der Safer-Internet-Aktionsmonat 2024
Auch dieses Jahr haben Schulen und Jugendorganisationen wieder einzigartige Safer-Internet-Day-Projekte umgesetzt. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer:innen und geben einen Überblick!
WeiterlesenDas war die Safer-Internet-Fachtagung „Aufwachsen in der digitalen Welt“
Unsere gestrige Fachtagung für Pädagog:innen und erwachsene Bezugspersonen war ein voller Erfolg! Mit rund 150 Teilnehmer:innen waren wir binnen weniger Tage ausgebucht.
WeiterlesenOnline-Workshops zum Thema Schönheitsideale im Internet
Am 6. Februar 2024 veranstalten wir gemeinsam mit A1 digital.campus Online-Workshops zum Thema Schönheitsideale im Internet und präsentieren unsere neuen Studienergebnisse.
WeiterlesenNeue Studie: Schönheitsideale im Internet
Die Ergebnisse unserer neuen Jugendstudie zum Thema „Schönheitsideale im Internet“ zeigen, dass sich Jugendliche durch idealisierter Körperbilder im Internet zunehmend unter Druck gesetzt fühlen.
WeiterlesenBeauty-Filter und Apps kritisch hinterfragen
In unseren neuen Quiz hinterfragen Jugendliche Beauty-Filter, werfen einen kritischen Blick auf die Mechanismen beliebter Apps und hinterfragen die „perfekten“ Bilder auf Instagram.
WeiterlesenSafer Internet-Aktionsmonat 2023: Wir gratulieren den Gewinner:innen!
Über 100 Schulen und Jugendorganisationen haben am Safer Internet-Aktionsmonat teilgenommen. Wir gratulieren den sechs Gewinnerprojekten und stellen sie vor.
WeiterlesenNEU: Frag Barbara! Cyber-Grooming
Erschleichen sich Erwachsene online das Vertrauen von Minderjährigen, um Nacktfotos zu erpressen, spricht man von Cyber-Grooming. In unserem neuen Video erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind unterstützen…
WeiterlesenNEU: Frag Barbara! Selbstdarstellung online
Sich online zu präsentieren ist wichtiger Teil der Selbstfindung von Kindern und Jugendlichen. Worauf Eltern dabei achten sollten, erklärt Barbara Buchegger in unserem neuesten Video.
WeiterlesenOnline-FreundInnen: Worauf Eltern achten sollten
Für Kinder und Jugendliche nehmen Freundschaften längst auch online einen hohen Stellenwert ein. Wir geben Tipps, wie Eltern ihre Kinder vor falschen FreundInnen schützen können.
WeiterlesenWas steckt hinter der Fassade von Schönheitsfiltern?
Kaum ein Foto schafft es ohne Filter auf Instagram. Allerdings gibt es neben vielen lustigen Filtern auch Beauty-Filter, die unsere Idee von „Schönheit“ beeinflussen.
WeiterlesenSexualisierte Selbstdarstellung online: Hot-Tub-Streams und OnlyFans
Online-Portale über die InfluencerInnen mit erotischen und pornografischen Inhalten Geld verdienen. Sind diese Angebote eine Gefahr für Kinder und Jugendliche?
Weiterlesen„Gefällt mir“-Angaben auf Instagram verbergen: So geht’s!
Seit Kurzem kann man auf Instagram selbst entscheiden, ob man die Zahl der Likes auf einen Beitrag sehen möchte oder nicht. Wie das geht und warum das hilfreich ist, lesen Sie hier.
WeiterlesenNEU: Unterrichtsmaterial "Selbstdarstellung von Mädchen und Jungs im Internet"
Nirgendwo sonst gibt es so viele Möglichkeiten, sich einem breiten Publikum zu zeigen und über sich zu erzählen, wie im Internet. Wie man Jugendliche dabei am besten unterstützt, erfahren Sie hier.
WeiterlesenOnline-Workshop „Selbstdarstellung Online“
Am Safer Internet Day findet ein Online-Workshop für Lehrende zum Thema "Selbstdarstellung Online" statt. Abends stellen wir allen Interessierten unsere neuesten Studienergebnisse inkl.…
WeiterlesenSexuelle Belästigung? Ihr seid nicht schuld!
Rat auf Draht und SOS-Kinderdorf starten mit ihrer neuen Kampagne #sicheronline. Ein Ergebnis der zugrundeliegenden Studie: Jugendliche geben sich oft auch selbst die Schuld, wenn sie online sexuell…
WeiterlesenWer beeinflusst unsere Kinder? Die beliebtesten YouTuber unter Volksschulkindern!
Die Videoplattform YouTube ist speziell unter den Jüngeren sehr beliebt. Wir fassen zusammen, welche YouTuber/innen unsere österreichischen Kids derzeit besonders faszinieren. Und: Worauf man als…
WeiterlesenMein digitales Image: Tipps für einen positiven Fußabdruck im Internet
Ob peinliche Partyfotos, falsche Markierungen/Tags oder unangebrachte Kommentare zu Postings – das Bild, das unser Verhalten im Internet anderen von uns vermittelt, kann unangenehme Konsequenzen…
Weiterlesen