
Erkennen Sie rechtzeitig überraschende Rechnungspositionen oder Abrechnungsfehler. Collage: Saferinternet.at
Was bringt die regelmäßige Rechnungskontrolle?
- Volle Kostenkontrolle.
Wenn Sie laufend Ihre Telefon- und Internetrechnung überprüfen, fallen Ihnen Unstimmigkeiten sofort ins Auge. Überhöhte Zahlungen haben damit keine Chance! - Immer informiert.
Oft teilt Ihr Anbieter Ihnen auf der Rechnung wichtige Informationen mit, wie z. B. geplante Tarifänderungen.
Darauf sollten Sie achten
- Welcher Abrechnungszeitraum ist betroffen?
- Stimmt der Fixbetrag (z. B. Grundgebühr und bestellte Zusatzpakete)?
- Welche Kosten werden darüber hinaus verrechnet (z. B. Mehrwertnummern)?
- Stimmt der Gesamtbetrag?
Wenn Ihre Telefon- oder Internetrechnung nicht stimmt
- Werfen Sie einen Blick auf die Details!
Überprüfen Sie den Einzelentgeltnachweis (in Ihrem Kundenkonto oder beim Anbieter anfordern!) und lesen Sie in den Entgeltbestimmungen Ihres Anbieters nach. - Fragen Sie nach!
Kontaktieren Sie bei Unklarheiten sofort Ihren Anbieter. - Beeinspruchen Sie die Rechnung!
Gegen eine umstrittene Rechnung erheben Sie am besten innerhalb von 3 Monaten ab Rechnungserhalt Einspruch bei Ihrem Anbieter (schriftlich!). - Beantragen Sie gleichzeitig einen Aufschub der Fälligkeit!
Und zwar bei der Rundfunk- und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR). Achtung: Ohne Beantragung des Aufschubs ist die strittige Rechnung zu bezahlen! - Warten Sie die Antwort ab!
Ihr Anbieter überprüft noch einmal Ihre Rechnung. - Leiten Sie ein Schlichtungsverfahren ein!
Wenn Sie binnen vier Wochen keine Antwort erhalten oder damit nicht zufrieden sind, können Sie bei der Rundfunk- und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) ein kostenloses Schlichtungsverfahren beantragen.
Tipp
Bestellen Sie den Folder in gedruckter Form!
Online-Rechnung oder Papierrechnung?
- Ihre Online-Rechnung
... ist kostenlos
... kommt per E-Mail an eine E-Mail-Adresse Ihrer Wahl
... bleibt zusätzlich in Ihrem Kunden-konto auf der Website Ihres Anbieters gespeichert
... kann auf jedem Computer, Smartphone oder Tablet abgespeichert und geöffnet werden
... ist praktisch und schont die Umwelt - Ihre Papierrechnung
... ist kostenlos
... müssen Sie bei einem Neuvertrag bei Ihrem Anbieter extra anfordern
... ist ideal, wenn Sie noch nicht mit der Online-Rechnung vertraut sind
... lässt sich übersichtlich in Aktenordnern ablegen
Infoservice Telekomrechnung
Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Rechnung zu Telefon-, Handy- und Internetverträgen finden Sie hier:
www.info-telekomrechnung.at