News
Kreativ oder riskant? Das sollten Sie über KI-Apps wie Zoomerang wissen
Bilder und Videos mittels KI zu bearbeiten, ist bei Jugendlichen sehr beliebt. Worauf Eltern bei solchen Apps achten sollten, erklärt Barbara Buchegger im Familienblog auf derStandard.at!
WeiterlesenA1 digital.campus eröffnet neue Location mit spannendem Round Table
Zur Eröffnung des neuen A1 digital.campus am 31. März lädt A1 zur Diskussion „Digitale Eskalation: Hass, Lügen, Spaltung – Wege aus der Krise der Debattenkultur“ ein. Wir sind mit dabei!
WeiterlesenSquid Game: Gewalt in Medieninhalten
Die zweite Staffel der gehypten Netflix-Serie beinhaltet wieder sehr explizite Gewaltdarstellungen. Wie können Eltern damit umgehen?
WeiterlesenOnline-Rechtsworkshop zu Cybergewalt
Unser kostenloses Webinar liefert Antworten auf rechtliche Fragen zu Cybergewalt an Minderjährigen und richtet sich an Pädagog:innen und Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.
WeiterlesenMeta lässt wieder mehr Falschinformationen und Hassrede zu
Meta stellt in den USA sein Faktencheck-Programm ein und lässt künftig die Community über die Wahrheit von Inhalten entscheiden. Was das für Sie bedeutet, lesen Sie hier.
WeiterlesenJetzt Online-Workshops für Kindergartenpädagog:innen von A1 digital.campus buchen!
Von Künstlicher Intelligenz bis zum „Zaubern“ mit der Handykamera: Der A1 digital.campus bietet von März bis Mai wieder kostenlose Online-Workshops für Kindergarten-Pädagog:innen an.
WeiterlesenDas war der Safer-Internet-Monat 2025
Im Februar drehte sich in Österreichs Schulen und Jugendorganisationen alles um den sicheren Umgang mit Medien und Internet. Wir geben einen Überblick über die vielfältigen Projekte.
WeiterlesenNehmen Sie an unserer kostenlosen Webinarreihe „So schützen Sie sich im Internet“ teil!
Mit Unterstützung der AK Burgenland und AK Niederösterreich finden auch heuer wieder spannende Webinare für Erwachsene rund um die sichere und verantwortungsvolle Mediennutzung statt.
WeiterlesenKostenlose Workshops für Gemeinden
Im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive bieten wir kostenlose Workshops für Eltern und erwachsene Bezugspersonen an.
WeiterlesenAufgepasst: Die Termine für unsere Vernetzungstreffen der außerschulischen Jugendarbeit stehen fest!
Auch 2025 laden wir wieder zu den Saferinternet.at-Vernetzungstreffen ein, um uns mit der außerschulischen Jugendarbeit auszutauschen – jetzt kostenlos anmelden!
WeiterlesenNEU: Präventionsworkshop gegen Cybergrooming
Die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder und Jugendliche irgendwann mit Cybergrooming konfrontiert werden, ist sehr hoch. Umso wichtiger ist es, sie frühzeitig davor zu schützen.
WeiterlesenNEU: Unser Jugendlichen-Flyer zu Online-Grooming
Wenn Erwachsene online sexuellen Kontakt zu Minderjährigen suchen, spricht man von Online-Grooming. Wie sich Kinder davor schützen können, erfahren Sie in unserem neuen Flyer.
WeiterlesenHandlungsleitfaden zum Umgang mit sexuellen (Missbrauchs)darstellungen Minderjähriger
In einem Onlineworkshop am 24.02. wird die hilfreiche Schritt-für-Schritt-Anleitung für Fachkräfte präsentiert.
WeiterlesenWerden Sie Safer-Internet-Botschafter:in
Sie arbeiten mit Kindern und Jugendlichen und möchten sich für einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet einsetzen? Dann ist unsere Onlinefortbildung genau das Richtige für Sie!
Weiterlesen„Aufwachsen in der digitalen Welt“: Das war die Safer-Internet-Fachtagung 2025
Spannende Vorträge, Diskussionsrunden und viel Raum zum Austausch – das bot unsere gestrige Fachtagung über digitale Trends und Herausforderungen im Leben Jugendlicher.
WeiterlesenAuch heuer kostenlose Safer-Internet-Workshops für Schulen und Erwachsenenbildung im Burgenland
Die Arbeiterkammer Burgenland fördert auch 2025 wieder Safer-Internet-Workshops – jetzt schnell anmelden und kostenlose Workshops sichern!
WeiterlesenNicht vergessen: Morgen findet unsere Safer-Internet-Fachtagung statt!
Wir freuen uns über das große Interesse an unserer Fachtagung, die bereits ausgebucht ist. Sie beginnt morgen um 14:00 Uhr in der Lassallestraße 9 in Wien.
WeiterlesenHeute ist Safer Internet Day!
Bereits zum 22. Mal findet heute, am 11. Februar 2025, der internationale Safer Internet Day statt. Das Motto lautet „Together for a better internet“.
WeiterlesenNeue Studie: Jugendliche von sexueller Belästigung im Internet betroffen
Die Ergebnisse unserer neuen Jugendstudie zeigen, dass sexuelle Belästigung im Internet für viele Jugendliche zum Alltag gehört und Prävention wichtig ist.
WeiterlesenSafer Internet Day 2025: Ideen für den Unterricht
Am 11. Februar 2025 ist Safer Internet Day – ein Aktionstag für den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Wir geben Anregungen für den Schulunterricht!
Weiterlesen