News
Oktober ist Cyber Security Month
Im Oktober dreht sich alles um Cyber-Sicherheit. Frischen auch Sie Ihre Kenntnisse über Phishing, Ransomware, Datenschutz und Co. mit dem zertifiziertem Cyber Security Quiz auf.
Zeit für einen digitalen Frühjahrsputz!
Spätestens jetzt ist es für viele Zeit, die eigenen vier Wände auf Hochglanz zu bringen. Vergessen Sie – für einen rundum gelungenen Frühjahrsputz – nicht, auch Ihr digitales Chaos zu beseitigen.
Automatisierte Umstellung auf Zwei-Faktor-Authentifizierung
Wir raten grundsätzlich dazu, Online-Konten zweifach zu schützen. Warum Google nun auf die Zwei-Faktor-Authentifizierung drängt und was das genau für Sie bedeutet, haben wir uns für Sie angeschaut.
Neuer Onlinekurs für Lehrende!
Das Internet in meinem Unterricht? Aber sicher! Nach einem erfolgreichen Start geht der SIMOOC nun in die dritte Runde. Jetzt kostenlos anmelden und für die eigene Arbeit profitieren!
Heute ist Welt-Passwort Tag!
Wissen Sie, was ein sicheres Passwort ausmacht und wie man ein solches erstellt? Nicht sicher? Dann ist der heutige Tag ein guter Anlass dafür, sich schlau zu machen.
Vernetztes Spielzeug: Worauf muss ich achten?
Weihnachten naht und auch heuer stellt sich die Frage: Was schenke ich meinem Kind? Wir geben Tipps für einen sicheren Umgang mit Puppen, Kuscheltieren und Robotern mit Internetverbindung.
Passwörter: Informationen für Erwachsene in leicht lesbarer Sprache
Unsere neue Broschüre „Passwörter“ in leichter Sprache erklärt in nur wenigen Seiten, wie ein sicheres Passwort aussieht, wie man dieses erstellt und schließlich sicher aufbewahrt.
Oktober ist Europäischer Monat der Cyber-Sicherheit!
Auch diesen Oktober nimmt Österreich wieder an der EU-weiten Kampagne European Cyber Security Month teil. Im Fokus steht dabei die Bewusstseinsbildung für Risiken im Netz.
NEU: Cyber Security Quiz!
Wie gut kennen Sie sich mit Datenschutz, Internetbetrug & Co. aus? Mit der neuen Quiz-App können Sie Ihre Kompetenzen rund um das Thema Internetsicherheit stärken.
Dossier: Datenspuren im Netz
Egal ob Smartphone in der Hosentasche, PC in den eigenen vier Wänden oder smarte Uhr am Handgelenk: Jeden Tag hinterlassen wir unzählige Datenspuren im Internet – und das oft sogar freiwillig.