News
Extremismusprävention macht Schule: Kostenlose Workshops für Schulklassen
Im Rahmen der bundesweiten Initiative gegen Radikalisierung bieten wir drei neue Workshops zu den Themen Fake News, Menschenrechte im Internet sowie Hassrede & Cyber-Mobbing an.
Stopline Jahresbericht 2021: Meldungen illegaler Inhalte auf Rekordhoch
Der steigende Internetkonsum führte erneut zu einem rasanten Anstieg der Meldungen an Stopline. Mit ingesamt 43.000 Meldungen wurde der Melderekord gegenüber dem Vorjahr um 60% übertroffen.
Onlinekurs: „Digital Citizenship - Kompetent in Demokratie und Unterricht“
Am 9. Mai 2022 startet der MOOC zum Thema „Digital Citizenship“ und „Fake News“. Jetzt kostenlos anmelden und Tipps und Anregungen für den eigenen Unterricht erhalten.
Geräteinitiative „Digitales Lernen“ und „Safer Internet“: Machen Sie mit bei unseren Fokusgruppen!
Wir wollen unser Angebot für Lehrende und Eltern rund um die Geräteinitiative an Schulen verbessern. Unterstützen Sie uns und machen Sie mit bei unseren Online-Fokusgruppen!
Machen Sie mit: Aktionstage Politische Bildung 2022 #atpb22
Von 23. April bis 9. Mai finden die Aktionstage Politische Bildung 2022 statt. Machen Sie mit Ihrer Klasse mit und fördern die politische Bildung Ihrer Schüler:innen.
Neues Unterrichtsmaterial: Aktiv gegen Cyber-Mobbing!
Cyber-Mobbing findet häufig in der Schule statt. Deshalb ist es gerade dort wichtig, mit Präventionsarbeit anzusetzen und zu wissen, wie man im Anlassfall schnell und richtig reagiert.
Werden Sie Safer Internet-BotschafterIn und machen Sie den Unterschied!
Sie arbeiten mit Kindern und Jugendlichen und möchten sich für die sichere und verantwortungsvolle Nutzung des Internet stark machen? Dann ist unserer Weiterbildung das Richtige für Sie!
Das war der Safer Internet-Aktionsmonat 2022!
Danke an alle Schulen und Jugendorganisationen, die sich am diesjährigen Safer Internet-Aktionsmonat beteiligt haben! Alle Projekte finden Sie auf unserer Social Wall oder unter #SID2022AT!
Neue Kampagne gegen Cyber-Mobbing und Hass im Netz
Gemeinsam mit der Stadt Wien unterstützen wir mit einer neuen Kampagne bei der jugendgerechten Aufklärung über Cyber-Mobbing und Hass im Netz.
Machen Sie mit bei unserer Webinar-Reihe „So schützen Sie sich im Internet“
Mit Unterstützung der AK Burgenland finden ab 5. April wieder kostenlose Webinare für Erwachsene zu spannenden Themen rund um die sichere und verantwortungsvolle Mediennutzung statt.