Inhalt (Accesskey 0) Hauptnavigation (Accesskey 1)

News

Ray-Bans, iPhones & Co: Vorsicht vor Billig-Angeboten auf Facebook!

Verlockende Werbeangebote auf Facebook versprechen Gratis-Smartphones oder günstige Markenartikel. Oft werden diese vermeintlichen Schnäppchen von den eigenen Freunden geteilt. Doch Vorsicht: Dahinter…

Weiterlesen

Fotos im Internet – nicht alles ist erlaubt!

Urlaubsfotos auf Facebook stellen? Bilder für den eigenen Blog auf Google suchen? Beim Umgang mit Fotos im Internet werden immer wieder unbewusst Rechte verletzt. Wir haben zusammengefasst, was…

Weiterlesen

5 Tipps zum sicheren Verkauf Ihres Smartphones

Gebrauchte Smartphones werden gerne im Internet weiterverkauft oder versteigert. Vor dem Verkauf sollten alle persönliche Daten unwiderruflich vom Gerät entfernt werden. Wir geben Tipps zur sicheren…

Weiterlesen

Cookies und Webtracking – Vor den Datensammlern der Werbewirtschaft schützen

Internetnutzer/innen müssen heute davon ausgehen, beim Surfen im Netz genau von der Werbewirtschaft beobachtet zu werden. Wir geben Tipps, wie Sie sich vor den Cookies und Webtrackern der…

Weiterlesen

Internet und Smartphone? Aber sicher! – 6 Tipps für Eltern

Viele Eltern stellen sich die Frage, wie sie ihren Kindern eine sichere Nutzung von Internet und Smartphone ermöglichen können, ohne zu sehr einzuschränken. Wir haben sechs schnelle und leicht…

Weiterlesen

Facebook-Account gehackt – was nun?

Unbekannte in der Freundesliste, geändertes Profilfoto, nie verfasste Postings – wenn es im eigenen Facebook-Profil „spukt“, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass das Konto gehackt wurde. Aber was tut…

Weiterlesen

Chats in Online-Spielen und Apps – Tipps zum sicheren Umgang

Viele Online-Spieleplattformen bieten Chats für den Austausch der Spieler/innen untereinander – oft ist der Umgangston rau. Wir geben Tipps, wie Eltern ihre Kinder vor Cyber-Mobbing und -Grooming in…

Weiterlesen

Wunschtraum: Facebook-Star!

Einmal berühmt sein, und sei es nur für einen kurzen Moment – das wünschen sich viele. Soziale Netzwerke bieten hier vermeintlich tolle Möglichkeiten. Welche Folgen das ganze haben kann, ist manchen…

Weiterlesen

Oma und Opa sind Internet-fit?!?

Die neue Broschüre von A1 „So funktioniert’s. Internet einfach erklärt.“ unterstützt Senior/innen beim Einstieg ins digitale Leben. Jetzt kostenlos bestellen oder downloaden!

Weiterlesen

Erpressung per Webcam: der „Sex-Scam“

Seit einiger Zeit häufen sich Vorfälle, bei denen Internetnutzer/innen zu Sexchats überredet und mit dem delikaten Bildmaterial anschließend erpresst werden. Unter den Betroffenen finden sich…

Weiterlesen

Das Internet als persönlichen Jobmotor nutzen

Laut einer aktuellen Saferinternet.at-Studie recherchieren Personalverantwortliche bei fast der Hälfte aller Bewerbungen im Internet. Darum ist es wichtig, die digitale Selbstpräsentation bewusst zu…

Weiterlesen

*123456* – Passwortschutz!?

Ein einigermaßen sicheres Passwort zu erstellen, ist nicht schwer – trotzdem tun es viele Internetnutzer/innen nicht. Unsere Tipps, damit Ihr Passwort nicht in der „Liste der 25 unsichersten…

Weiterlesen

Grundrechte im Netz von Ökonomie und Politik

Alles rund um das Thema "Grundrechte im Netz von Ökonomie und Politik" ist Gegenstand einer Veranstaltung der AK Wien und der GPA-djp!

Weiterlesen

Ask.fm – ein Trend unter Jugendlichen!

Ask.fm ist eine Online-Plattform, auf der Fragen an registrierte Nutzer/innen gestellt werden können – nicht immer sind die Fragen nur freundlich.

Weiterlesen

Das Phänomen „Facebook Rape“ und wie man sich davor schützen kann

Beleidigende Kommentare, die man selbst nie verfasst hat, Statusmeldungen mit peinlichen Behauptungen, ein wie von Geisterhand abgeändertes Profilfoto – was sich wie ein Krimi anhört, heißt „Facebook…

Weiterlesen

Kein „Safer Sexting“ mit Snapchat

Der „neueste Schrei“ unter den Jugendlichen heißt Snapchat. Das ist eine App, die es ermöglicht, (Nackt-)Bilder nur für ganz kurze Zeit mit anderen zu tauschen. Oder doch nicht?

Weiterlesen

Online-Werbung als Falle für Kinder

Kinder erkennen Werbung in Online-Spielen, Sozialen Netzwerken oder Handy-Apps oft nicht, weil sie gut getarnt ist. Schnell können unbedarfte Klicks zur Kostenfalle werden. Wir geben Tipps zum Schutz.

Weiterlesen
Cybermobbing

Cyber-Mobbing als Teil des jugendlichen Alltags

Eine neue Studie aus Deutschland beschäftigt sich mit dem „Cyberlife“ von Kindern und Jugendlichen und bestätigt: Cyber-Mobbing ist nicht nur Teil des Sprachgebrauchs, sondern auch des jugendlichen…

Weiterlesen

eTwinning – Schulen online vernetzen!

Ideen für den Schulanfang gesucht? eTwinning ist eine EU-Bildungsinitiative, die es Lehrer/innen ermöglicht, mit ihren Klassen grenzüberschreitende Schulprojekte durchzuführen.

Weiterlesen

Mama und Papa als Facebook-Freunde? Like?

Immer mehr Menschen der „Elterngeneration“ besitzen ein Facebook-Konto. Laut einer Studie sind mittlerweile die Hälfte aller Facebook-User/innen älter als 38,7 Jahre – daraus ergeben sich neue…

Weiterlesen