News
Kommerzialisierung der digitalen Kinderwelten: Was Eltern zu Werbung und Kostenfallen im Internet wissen sollten
Kinder werden immer früher mit Marketingmaßnahmen von Unternehmen umworben. Es ist für sie jedoch schwierig, Werbung, Fake-Shops und Kostenfallen im Internet zu erkennen. Wir erklären wichtige…
WeiterlesenTipps zum kompetenten Bewerten von Information aus dem Internet
Wahr und falsch im Internet auseinander halten zu können wird immer wichtiger, denn es werden zunehmend Falschmeldungen und Gerüchte über Soziale Netzwerke verbreitet. Besonders Kinder und Jugendliche…
WeiterlesenSextortion: Erpressungen per Video-Chat
Der Betrug des Online-Flirts: Nutzer/innen werden zu Sex-Chats überredet und anschließend mit dem intimen Bildmaterial erpresst. Wir geben Tipps, wie man Betrugsversuche erkennt und was Betroffene tun…
WeiterlesenHilfe, mein Kind möchte YouTuber werden!
YouTube-Stars sind die Pop-Idole des Internets – mit ihren Videos erreichen sie Tausende und viele ihrer jungen Fans wollen ihnen nacheifern. Was müssen Eltern beim Berufswunsch YouTuber/in beachten?…
WeiterlesenAktiv gegen Hasspostings: Wir alle können etwas dagegen tun!
Die Verbreitung von Hassbotschaften im Internet nimmt zu – gleichzeitig wollen immer mehr NutzerInnen dagegen aktiv werden. Wir zeigen im Leitfaden „Aktiv gegen Hasspostings“, was man gegen Hass im…
WeiterlesenTipps für Eltern: Wie Kinder und Jugendliche YouTube nutzen
YouTube & Co: Manchmal ist es ganz schön schwierig, mit den App-Vorlieben der Kids Schritt zu halten. Wir erklären, wie Kinder und Jugendliche das Videoportal YouTube nutzen und geben Tipps zum…
Weiterlesen„Sexting“ – was ist das und worin liegt die Faszination?
Immer wieder wird in den Medien über sogenanntes "Sexting" diskutiert. Doch was genau ist damit eigentlich gemeint?
Weiterlesen