News
Heute ist Safer Internet Day!
Bereits zum 18. Mal findet heute, am 09. Februar 2021, der internationale Safer Internet Day statt. Das Motto lautet „Together for a better internet“.
Nutzen Sie den Hashtag #SID2021AT!
Auf Instagram oder Twitter Safer Internet-Inhalte mit dem Hashtag #SID2021AT posten und schon landen Sie auf unserer Social Wall! Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie mit!
Neue Studie: Selbstdarstellung in Sozialen Netzwerken
Selbstdarstellung im Internet ist wichtig für Jugendliche. Unsere neue Studie zeigt jedoch, dass Soziale Netzwerke mittlerweile mehr zum Kontakthalten als zum "Posen" genutzt werden.
Machen Sie mit bei der digitalen Schnitzeljagd von Saferinternet.at!
Schon gehört? Das Internet soll gelöscht werden! Um das zu verhindern, hilft nur die kniffligen Rätsel auf unserer Website zu lösen und den Lösungssatz zu finden! Hier geht's zur Spielanleitung.
Der Countdown zum Safer Internet Day am 09. Februar 2021 läuft!
Bald ist es wieder soweit: Am 09. Februar 2021 findet bereits zum 18. Mal der internationale Safer Internet Day statt. Melden auch Sie sich an und machen Sie mit!
Saferinternet.at feiert Weihnachten!
Wir nutzen die Weihnachtszeit, um uns vom digitalen Alltag ein wenig zu erholen. Natürlich erhalten Sie auf unserer Website und auch Facebook und Instagram weiterhin laufend Updates.
Unser Privatsphäre-Leitfaden für den Facebook-Messenger ist wieder top aktuell!
Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Schutz der Privatsphäre im Facebook Messenger sind wieder auf dem aktuellen Stand. Überprüfen Sie am besten jetzt Ihre Einstellungen.
Mach mit beim Safer Internet Day 2021!
Am 09. Februar 2021 ist wieder Safer Internet Day. Machen auch Sie mit und leisten Sie Ihren Beitrag zu einem besseren Internet!
NEU: Unterrichtsmaterial "Digitalisierung und Klima"
Was hat Digitalisierung mit Klima zu tun? Worauf können wir achten? Welche unterschiedlichen Handlungsmöglichkeiten gibt es? Das und mehr erklärt unser neues Unterrichtsmaterial.
Self-Tracking – gesund oder gefährlich?
Das Messen von eigenen Körperdaten mit Smartwatches und Co. ist sehr beliebt. Wie der große Hacker-Angriff auf einen Smartwatch-Hersteller im August zeigt, ist es aber auch riskant.