News
NEU: Frag Barbara! Zu viel gespielt?
Gerade um die Weihnachtszeit verbringen Kinder viel Zeit mit digitalen Spielen. Ab wann das zum Problem wird und wie Sie Ihr Kind dabei begleiten erfahren Sie in der neuesten Folge unseres…
WeiterlesenVernetztes Spielzeug: Worauf muss ich achten?
Weihnachten naht und auch heuer stellt sich die Frage: Was schenke ich meinem Kind? Wir geben Tipps für einen sicheren Umgang mit Puppen, Kuscheltieren und Robotern mit Internetverbindung.
WeiterlesenUnser Privatsphäre-Leitfaden für den Facebook-Messenger ist wieder top aktuell!
Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Schutz der Privatsphäre im Facebook Messenger sind wieder auf dem aktuellen Stand. Überprüfen Sie am besten jetzt Ihre Einstellungen.
WeiterlesenOnline Einkaufen? Aber sicher!
Heuer werden wohl besonders viele Menschen ihre Weihnachtsgeschenke online einkaufen. Lesen Sie auf der Watchlist Internet, worauf Sie dabei achten sollten.
WeiterlesenMach mit beim Safer Internet Day 2021!
Am 09. Februar 2021 ist wieder Safer Internet Day. Machen auch Sie mit und leisten Sie Ihren Beitrag zu einem besseren Internet!
WeiterlesenA1 Internet für Alle bringt neue coole Online-Workshops für Schulklassen
Der Schulalltag verlangt den PädagogInnen und SchülerInnen zur Zeit einiges ab . Nutzen Sie die kostenlosen Online-Workshops für die Volksschule und Sekundarstufe 1!
WeiterlesenDigitale Aufholjagd: Kostenloses Bildungsangebot für technikferne ArbeitnehmerInnen in Niederösterreich
Technikferne ArbeitnehmerInnen in NÖ haben nun die Möglichkeit sich mit kostenlosen Workshops und Coachings für ihren privaten und beruflichen Alltag weiterzubilden.
WeiterlesenWenn verstörende Inhalte in Kinder-WhatsApp Gruppen die Runde machen
Keine halbe Stunde nach den ersten Vorfällen am 2.11.2020 in Wien am Abend machen die ersten Aufnahmen schon die Runde. Inhalte, die vor allem für Kinder äußerst problematisch sind.
WeiterlesenNEU: Unterrichtsmaterial "Digitalisierung und Klima"
Was hat Digitalisierung mit Klima zu tun? Worauf können wir achten? Welche unterschiedlichen Handlungsmöglichkeiten gibt es? Das und mehr erklärt unser neues Unterrichtsmaterial.
Weiterlesen
Unsere Workshops gibt's auch online!
Die momentanten Ausgangsbeschränkungen stellen uns vor neue Herausforderungen – auch in der digitalen Welt. Wir haben daher ein neues Workshop-Format für Sie entwickelt!
WeiterlesenPasswörter: Informationen für Erwachsene in leicht lesbarer Sprache
Unsere neue Broschüre „Passwörter“ in leichter Sprache erklärt in nur wenigen Seiten, wie ein sicheres Passwort aussieht, wie man dieses erstellt und schließlich sicher aufbewahrt.
WeiterlesenSelf-Tracking – gesund oder gefährlich?
Das Messen von eigenen Körperdaten mit Smartwatches und Co. ist sehr beliebt. Wie der große Hacker-Angriff auf einen Smartwatch-Hersteller im August zeigt, ist es aber auch riskant.
WeiterlesenSchülerInnenwettbewerb zur politischen Bildung 2020
„Machen ist wie wollen, nur krasser!“ – und der größte deutschsprachige Wettbewerb zur politischen Bildung bietet den Rahmen.
WeiterlesenSafer Internet Webinare für Volksschullehrende – jetzt anmelden!
Sichern Sie sich noch heute eine der kostenlosen Online-Fortbildungen für VolksschullehrerInnen rund um die sichere und verantwortungsvolle Nutzung digitaler Medien.
WeiterlesenIst TikTok so gefährlich, wie POTUS sagt?
TikTok oder Insta? Oder doch Oldschool-TV? Barbara Buchegger weiß, wie junge Menschen Medien konsumieren und informiert darüber im neuen Podcast „365 - Über Medien reden“.
WeiterlesenNEU: Flyer für Jugendliche mit Lernschwierigkeiten
Der Flyer „Internet – aber sicher!“ bietet grundlegende Tipps zur sicheren Internetnutzung für Jugendliche in leicht verständlicher Sprache.
WeiterlesenJugendliche für Saferinternet.at-Youth Panel gesucht
Jugendliche aufgepasst! Saferinternet.at sucht neue Jugendliche für das Safer Internet Forum 2020! Weitere Infos dazu gibt es hier!
WeiterlesenMit Apps durch die Schule
Die Ferien gehen zu Ende und Sie haben Sorge, wie Sie den Schulalltag bewältigen sollen? Wir geben Tipps, wie Sie sich das Leben erleichtern können und das Lernen für Ihre Kinder auch zum Spaß werden…
WeiterlesenJugendliche brauchen mehr Schutz bei sexueller Belästigung im Netz
Kinder und Jugendliche stoßen im Umgang mit sexueller Gewalt im Internet immer wieder auf Hürden und Unverständnis. Das belegt eine aktuelle Analyse der Beratungsprotokolle von Rat auf Draht.
WeiterlesenRatgeber: Was Eltern über TikTok wissen müssen
Es ist ganz schön schwierig, mit den App-Vorlieben von Jugendlichen Schritt zu halten. Wir erklären, wie das Musikvideo-Netzwerk TikTok genutzt wird und geben Tipps zum sicheren Umgang.
Weiterlesen