News
Burgenlands Schulen aufgepasst: Auch 2022 gibt's wieder kostenlose Safer Internet-Workshops!
Die Arbeiterkammer Burgenland fördert auch heuer wieder Safer Internet-Workshops – jetzt schnell anmelden und kostenlose Workshops (online & offline) sichern!
Mit (Online)-Informationen über Kriege, Krisen und Katastrophen richtig umgehen
Im Fall von Kriegen, Anschlägen oder Katastrophen werden Kinder und Jugendliche in Sozialen Netzwerken geradezu überschwemmt mit Informationen. Unterstützen Sie Ihr Kind beim richtigen Umgang mit...
Ratgeber: Was Eltern über Twitch wissen müssen
Twitch ist längst nicht mehr nur bei GamerInnen beliebt. Wir erklären, wie die Live-Streaming-Plattform genutzt wird und geben Tipps zum sicheren Umgang.
A1 digital.campus: Neue Onlinekurse im Sommersemester 2022
Um Lehrende in der aktuell herausfordernden Situation zu unterstützen, hat A1 digital.campus sein Online-Angebot stark erweitert. In vier neuen Kursen können SchülerInnen ab sofort ihre digitalen...
Ratgeber: Was Eltern über Roblox wissen müssen
Die Online-Spieleplattform Roblox begeistert vor allem Kinder unter 13 Jahren. Trotz dieser jungen Zielgruppe birgt die Plattform Risiken, die Sie kennen sollten.
Ideen gegen Cyber-Mobbing im (Online-)Unterricht
Um Cyber-Mobbing vorzubeugen, hilft es, das Klassenklima zu verbessern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Zusammenhalt in Ihrer Klasse online und offline stärken!
Cyber-Mobbing in Zeiten der Pandemie
Phasenweise findet der Unterricht immer noch vor den Bildschirmen statt. Dadurch verlagern sich vorherrschende Konflikte ins Internet und Vorstufen von möglichem Cyber-Mobbing bleiben verborgen.
Aktion zum Safer Internet Day: die Saferinternet.at-Schnitzeljagd zum Thema Cyber-Mobbing!
Mit unserer kostenlosen Schnitzeljagd lässt sich Cyber-Mobbing spielerisch thematisieren – ohne großen Aufwand und sogar mit Spaßfaktor. Beteiligen Sie sich so am Safer Internet Day!
Heute ist Safer Internet Day 2022!
Wir feiern heute bereits den 19. internationalen Safer Internet Day! Machen auch Sie mit und nutzen Sie die Gelegenheit, die sichere Internetnutzung zum Thema zu machen! Alles Infos und Tools hier!
Neue Studie: Cyber-Mobbing hat in der Pandemie zugenommen
Lügen und Gerüchte in Sozialen Netzwerken, wiederholte Beleidigungen über Chat oder Ausgrenzungen im Online-Unterricht: Jugendliche können auf vielfältige Weise von Cyber-Mobbing betroffen sein.