News
Ratgeber: Was Eltern über Roblox wissen müssen
Die Online-Spieleplattform Roblox begeistert vor allem Kinder unter 13 Jahren. Trotz dieser jungen Zielgruppe birgt die Plattform Risiken, die Sie kennen sollten.
Ideen gegen Cyber-Mobbing im (Online-)Unterricht
Um Cyber-Mobbing vorzubeugen, hilft es, das Klassenklima zu verbessern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Zusammenhalt in Ihrer Klasse online und offline stärken!
Cyber-Mobbing in Zeiten der Pandemie
Phasenweise findet der Unterricht immer noch vor den Bildschirmen statt. Dadurch verlagern sich vorherrschende Konflikte ins Internet und Vorstufen von möglichem Cyber-Mobbing bleiben verborgen.
Aktion zum Safer Internet Day: die Saferinternet.at-Schnitzeljagd zum Thema Cyber-Mobbing!
Mit unserer kostenlosen Schnitzeljagd lässt sich Cyber-Mobbing spielerisch thematisieren – ohne großen Aufwand und sogar mit Spaßfaktor. Beteiligen Sie sich so am Safer Internet Day!
Heute ist Safer Internet Day 2022!
Wir feiern heute bereits den 19. internationalen Safer Internet Day! Machen auch Sie mit und nutzen Sie die Gelegenheit, die sichere Internetnutzung zum Thema zu machen! Alles Infos und Tools hier!
Neue Studie: Cyber-Mobbing hat in der Pandemie zugenommen
Lügen und Gerüchte in Sozialen Netzwerken, wiederholte Beleidigungen über Chat oder Ausgrenzungen im Online-Unterricht: Jugendliche können auf vielfältige Weise von Cyber-Mobbing betroffen sein.
Safer Internet Day 2022 – internationale Aktivitäten in vielen Ländern und Sprachen
Über 100 Länder beteiligen sich am internationalen Safer Internet Day. Nutzen Sie die Ressourcen und bereichern Sie so Ihre Arbeit mit Projekten in anderen Sprachen und aus anderen Kulturen.
Februar ist Safer Internet-Aktionsmonat
Wir rufen alle Schulen und Jugendorganisationen dazu auf, beim Aktionsmonat Februar mitzumachen und eigene Projekte zum Thema sichere Internetnutzung umzusetzen! Anregungen und Tipps finden Sie hier!
Online-Workshops rund um den Safer Internet Day 2022
Rund um den Safer Internet Day 2022 veranstalten wir eine Serie an Webinaren und Online-Workshops in Kooperation mit A1 digital.campus. Alle Infos und Termine finden Sie hier.
NEU: Frag Barbara! Selbstdarstellung online
Sich online zu präsentieren ist wichtiger Teil der Selbstfindung von Kindern und Jugendlichen. Worauf Eltern dabei achten sollten, erklärt Barbara Buchegger in unserem neuesten Video.