News
Wenn verstörende Inhalte in Kinder-WhatsApp Gruppen die Runde machen
Keine halbe Stunde nach den ersten Vorfällen am 2.11.2020 in Wien am Abend machen die ersten Aufnahmen schon die Runde. Inhalte, die vor allem für Kinder äußerst problematisch sind.
Self-Tracking – gesund oder gefährlich?
Das Messen von eigenen Körperdaten mit Smartwatches und Co. ist sehr beliebt. Wie der große Hacker-Angriff auf einen Smartwatch-Hersteller im August zeigt, ist es aber auch riskant.
SchülerInnenwettbewerb zur politischen Bildung 2020
„Machen ist wie wollen, nur krasser!“ – und der größte deutschsprachige Wettbewerb zur politischen Bildung bietet den Rahmen.
Webinarreihe „So schützen Sie sich im Internet“ – jetzt anmelden!
Ab 8. September finden wöchentliche Webinare für Erwachsene zu spannenden Themen rund um den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien statt – melden Sie sich jetzt an!
Welche Kettenbriefe bekommt Ihr Kind?
Vor allem unter jüngeren Kindern verbreiten sich Kettenbriefe wie ein Lauffeuer. Aus Angst, dass diese Botschaften stimmen, leiten sie diese vorsorglich an so viele FreundInnen wie möglich weiter.
Suchen statt Googlen
Welche Suchmaschinen außer Google können in der Schule noch genutzt werden? Erfahren Sie hier, welche alternativen Suchmaschinen wir für den Unterricht empfehlen.
SchülerInnenwettbewerb zur politischen Bildung 2019
„Heute ist ein guter Tag, um loszulegen“ – und der größte deutschsprachige Wettbewerb zur politischen Bildung bietet den Rahmen.
Das Bild als Beweis? Tipps und Tricks zum Erkennen von Fake-Bildern
Ein aussagekräftiges Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte. Das machen sich auch Betrüger/innen zunutze. Wir zeigen, wie Sie sich vor Fakes schützen.
Artikel 13 – oder: Das Internet wird gelöscht!?!?
Seit einigen Wochen kursiert bei Kindern und Jugendlichen die Angst vor dem sog. Artikel 13. Werden nun tatsächlich beliebte YouTuber/innen gesperrt und das Internet gelöscht?
Wie Stars auf YouTube, Instagram & Co. Kindern Dinge verkaufen
Unsere neue Studie "Kinder im Visier von Influencer-Marketing" nimmt diese neue Form des Marketing mitsamt seinen Herausforderungen unter die Lupe.