Safer Internet Day

Was ist der Safer Internet Day?
Am Dienstag, den 06. Februar 2024 findet zum 21. Mal der internationale Safer Internet Day statt. Das Motto lautete auch dieses Jahr wieder: „Safer Internet Day: Together for a better internet“. Wir rufen gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie dem Bundeskanzleramt dazu auf, sich aktiv mit eigenen Projekten am Safer Internet Day 2024 zu beteiligen!
Der jährliche Aktionstag wird von der Europäischen Kommission im Rahmen des Safer Internet-Programms organisiert. Über 100 Länder beteiligen sich weltweit am Safer Internet Day, um über eine sichere und verantwortungsvolle Internet- und Handynutzung aufzuklären.
Alle Infos rund um den Safer Internet Day und internationale Aktivitäten finden Sie auf www.saferinternetday.org.
Was sind die Ziele des Safer Internet Day?
- Gemeinsame Bewusstseinsbildung rund um den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Wir wollen zeigen, wie wichtig und sinnvoll Internet, Handy und andere digitale Geräte im täglichen Leben von Kindern und Jugendlichen sind und welche Kompetenzen für eine sichere Nutzung benötigt werden.
- Ganz nach dem Motto "Together for a better internet!" laden wir Institutionen, Organisationen, Initiativen, Schulen, Bildungseinrichtungen, Jugendorganisationen, Unternehmen und Privatpersonen dazu ein, den Safer Internet Day mitzuerleben und auch eigene Projekte umzusetzen: Gestalten Sie spannende Aktivitäten rund um Safer Internet-Themen – ob online oder offline!
- Veröffentlichen Sie einen Hinweis auf den Safer Internet Day – z. B. auf Ihrer Website, Social Media oder Newsletter etc. und machen Sie auf dieses wichtige Thema und den jährlichen Aktionstag aufmerksam!
Wie kann ich beim Safer Internet Day mitmachen?
Wir laden Institutionen, Organisationen, Initiativen, Schulen, Bildungseinrichtungen, Jugendorganisationen, Unternehmen und Privatpersonen herzlich dazu ein, den Safer Internet Day mitzuerleben und auch eigene Projekte umzusetzen!
- Veröffentlichen Sie einen Hinweis auf den Safer Internet Day – z. B. auf Ihrer Website, Facebook-Seite, in Zeitungen/Zeitschriften, Newsletter etc.
- Präsentieren Sie Ihre Aktivitäten zur Förderung der sicheren Internetnutzung medial.
- Verteilen Sie Informationsmaterialien – jetzt in unserem Broschürenservice kostenlos bestellen!
- Organisieren Sie Vorträge, Infoveranstaltungen, Workshops uvm. - informieren Sie sich in unserem Veranstaltungsservice und buchen Sie eine bzw. einen unserer ReferentInnen.
- Für Schulen & Jugendorganisationen: Machen Sie die sichere Nutzung digitaler Medien im Safer Internet-Aktionsmonat Februar an Ihrer Schule zum Thema und führen Sie eigene Projekte durch.
Nutzen Sie den Hashtag #SID2024AT!
Verwenden Sie auf Facebook, Twitter oder Instagram den Hashtag #SID2024AT. Ihr Beitrag landet dann automatisch auf unserer Social Wall.
Mithilfe der Social Wall bilden wir ab Jänner 2024 alle Postings mit dem Hashtag #SID2024AT auf unserer Website ab und geben somit einen Überblick über all die großartigen Aktivitäten am und rund um den Safer Internet Day in Österreich.
Was ist der Safer Internet-Aktionsmonat?
In Österreich steht der gesamte Monat Februar im Zeichen des Safer Internet Day. Dabei werden alle Schulen und Jugendorganisationen dazu eingeladen, eigene Projekte durchzuführen und vorzustellen.
Alle Infos zum Safer Internet-Aktionsmonat gibt es hier!